Beschreibung

Marokkanische Teegläser Beldi-Set im Türkis

Das Beldi-Set bestehend aus sechs mundgeblasenen Gläsern geignet sich perfekt für Tee, Wasser, Saft oder Kaffeegetränke. Gefertigt aus recyceltem Glas zeigt der Hersteller seine Liebe zur Natur und macht durch einen handgefertigten Messingring jedes Teeglas zu einem wertvollen Unikat. Mundgeblasen wird jedem Glas förmlich eine ganz eigene, individuelle Note eingehaucht, wodurch das Teeglas-Set nicht nur zum Servieren von heißen und kalten Getränken genutzt werden kann, sondern sich darüber hinaus auch für dekorative Zwecke eignet. Durch das typische Majorelle-Blau können Sie ein Stück Marokko in die eigenen vier Wände holen.

Sorgfältig gefertigt in einer Manufaktur in Marrakesch versprechen die Teegläser dank ihrer ausgezeichneten Verarbeitung eine lange Lebensdauer. Zu einhundert Prozent aus recyceltem Glas hergestellt unterstützen Sie mit Ihrem Kauf nicht nur das künstlerische Handwerk, sondern auch die Umwelt. Die einzigartige handwerkliche Herstellungsweise der handbemalten Gläser lässt das Set zu einem wahren marokkanischen Schatz in jeder Wohnung werden, denn nichts anderes als „Schatz“ bedeutet letztlich das Wort: „Konuz“. Im eleganten Türkis holen Sie sich nicht nur ein Stück Nordafrikas nach Hause, sondern auch ein echtes Unikat, dessen Einzelstücke durch ihr handverlesenes künstlerisches Geschick ihren ganz eigenen orientalischen Flair versprühen.

Nutzen Sie das marokkanische Teeglas jeden Tag. Seine hervorragende Qualität und das zeitlose Design passen zu jedem Anlass. Darf es etwas festlicher sein? Dann kombinieren Sie das Teeglas Beldi mit einer unserer traditionellen marokkanischen Teekannen oder Karaffen. Auch passende Vasen und Schalen finden Sie bei Konuz.

Hinweis :Jedes Stück ist ein Unikat. unserer Recyceltes Marokkanische Teegläser wird von erfahrenen Kunsthandwerkern in Marrakesch mundgeblasen. Kleinere Abweichungen in Form und Farbe sind somit keine Fehler, sondern ein Zeichen der Einzigartigkeit der handgefertigten Produkte.

Lieferumfang

6 Teegläser Set Beldi
Maße: ca. Höhe 12,8cm
Durchmesser: ca. Ø 7cm
Durchmesser Sockel: ca. 4,8 cm
Gewicht: Je Glas ca. 170 gr
Kapazität: ca. 190 ml
Farbe: Türkis, Aqua, Blasses, Transparent
Material: 100 % recyceltem Glas Spülmaschinegeeignet.

Zusätzliche  informationen

Marokkanischer Pfefferminztee – Teezubereitung in Marokko

Das marokkanische Nationalgetränk ist der leckere und süße Pfefferminztee, der in den Ländern des Maghreb bei jedem Zusammentreffen mit Freunden oder Verwandten serviert wird. Gäste in Marokko werden grundsätzlich mit marokkanischem Pfefferminztee empfangen. Aber auch zum Abschluss eines Geschäftes und natürlich für alle Familienfeiern wird der marokkanische Tee als besonderes Ritual zubereitet und angeboten.

Marokkanische Teezeremonie – die Teezubereitung
Zunächst gibt man einen Esslöffel grünen Tee in ein marokkanisches Kännchen mit ca. 400 ml Fassungsvermögen und übergießt dies mit ein wenig Wasser. Anschließend wird dieser Sud auf einer Gasflamme zum Kochen gebracht. Diesen Sud verwendet man nicht, sondern kippt ihn weg. Seine Herstellung dient nur dazu, dass der Minztee nicht zu bitter schmeckt. Ein kleines Büdel frisch geernteter marokkanischer Minze wird nun zu den in der Kanne verbliebenen Teeblättern gegeben. Die Kanne wird bis zum Rand mit Wasser aufgefüllt und auf einem offenen Feuer 1-2 Minuten erhitzt, bis das Wasser anfängt zu sieden. Nachdem die Mischung gut durchgezogen ist, nimmt man die Teekanne vom Feuer und gibt viel Zucker, – in der Regel in Stangenform, hinzu.

Dann kann die Zeremonie des Einschenkens beginnen. Der Gastgeber stellt kreisförmig die farbenfrohen oder reich verzierten Teeglaser auf ein traditionelles Teetablett. Es ist rund, steht meist auf kleinen Füßen und ist liebevoll mit Ornamenten dekoriert. Die Teekanne wird in ca. 30 bis 40 cm Höhe gehalten und die Gläser zielsicher mit einem sehr dünnen Teestrahl befüllt. Der Tee aus den Teegläsern kommt jetzt wieder in die Kanne und dieser Vorgang wird noch bis zu 5 Mal wiederholt. Erst dann ist eine köstliche Mischung aus aromatischem Tee und Zuckerschaum entstanden. Desto süßer der Tee, umso willkommener ist der Gast!

Handverzierte Teekannen und handbemalte Teegläser
In unserem Onlineshop finden Sie eine Vielzahl von orientalischen Teekannen und Teegläsern aus Marokko. Entweder silberfarben mit Hammerschlag oder aus bemaltem Messing mit filigranen Verzierungen. Sie werden von Hand aufgetragen und spiegeln die Wichtigkeit der Teekultur in Marokko wieder. Die Teegläser sind entweder transparent und mit zarten Ornamenten versehen oder in intensiven Farben handbemalt. Sie sind aus recyceltem Glas hergestellt und mundgeblasen. Die ausgezeichnete Qualität zeigt sich in der hochwertigen Verarbeitung und der Herstellung in jungen Familienunternehmen in Marokko. Dabei achten wir besonders auf eine ökologische Herstellung und einen fairen Handel.

Keine marokkanische Teezeremonie ohne Gebäck
Marokkanisches Gebäck gehört zu jeder Teezeremonie dazu. Das bekanntesten Kekse des Landes sind die Chebakia, ein frittiertes Gebäckteilchen mit Honig überzogen und mit Sesam bestreut. Auch das marokkanische Mandelgebäck, Ghriba, wird häufig zum Tee angeboten. Die marokkanische Küche bietet eine Vielzahl von knusprigen Biskuitkekse oder Blätterteig-Gebäck, die je nach Anlass oder Jahreszeit den Gästen bei einer Teezeremonie gereicht werden.